Objektbeispiel
Sie sehen hier eine Aussenansicht eines Objektes in Leipzig. Klicken Sie unten auf den Button "Referenz-Galerien" um verschiedene Objektansichten zu sehen.
Sie sehen hier eine Aussenansicht eines Objektes in Leipzig. Klicken Sie unten auf den Button "Referenz-Galerien" um verschiedene Objektansichten zu sehen.
Sie sehen hier eine Innenansicht eines Objektes in Leipzig. Klicken Sie unten auf den Button "Referenz-Galerien" um verschiedene Objektansichten zu sehen.
Mein Erfolg als versierter Unternehmer und Spezialist auf dem Markt denkmalgeschützter Immobilien lässt sich auch an Zahlen nachvollziehen. Eine sei hier genannt: Die aktuellen Vermietungsstände bei nahezu allen der von mir und meinem Team realisierten und fertiggestellten Objekte liegen aufgrund der Qualität der sanierten Immobilien sowie der positiven demographischen und wirtschaftlichen Entwicklung an den von ihm für seine Kunden und Investoren ausgewählten Immobilienstandorten bei 100 Prozent. Dies spricht neben den zahlreichen Referenzschreiben der verschiedenen Denkmalschutzbehörden, den Auskünften und Stellungnahmen externer Gutachter für sich.
Bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeithauses wird bereits in der Planungsphase Kontakt mit den Denkmalschutzbehörden aufgenommen, um die Vorgaben und Wünsche des zuständigen Denkmalpflegers zu berücksichtigen.
Bei der Erteilung der Baugenehmigung werden dem Unternehmen, das die Sanierung des Objekts vornimmt, dann in einer denkmalschutzrechtlichen Stellungnahme strenge Denkmalschutz-Anforderungen auferlegt.
Diese Anforderungen sind während der Bauphase und bei der Ausführung der Sanierungsarbeiten peinlichst genau einzuhalten, da andernfalls die denkmalschutzrechtliche Abnahme des Gebäudes versagt werden kann.
Bei allen von meiner Unternehmensgruppe sowie deren Projektgesellschaften sanierten Denkmalschutzobjekten wurden die denkmalschutzrechtlichen Forderungen selbstverständlich während der Bauphase strengstens eingehalten und erfüllt.
Allen rund 160 sanierten Denkmalschutzobjekten wurde nach Abschluss der Sanierungsarbeiten die denkmalschutzrechtliche Abnahme erteilt.
Nachfolgend erhalten Sie Einblick in diverse Referenz- und Dankesschreiben der Denkmalschutzbehörden, die dem von mir und meinen Partnern geführte Unternehmen sowie den jeweiligen Projektgesellschaften nach den denkmalschutzrechtlichen Abnahmen übersandt wurden.